Rührei mit irgendeiner köstlichen Zutat gibt es häufig in der chinesischen Küche. Mit Ingwer marinierte Krabben sind eine besonders leckere Variante.
Fisch mit scharfer Bohnensoße – 豆瓣肥头鱼
Im chinesischen Originalrezept wird ein „Fettkopffisch“ verwendet, was immer das sein mag. Stattdessen eignet sich auch eine Makrele oder ein anderer relativ fester Fisch, der es gut verträgt, fritiert zu werden.
Tintenfisch mit Baumohren – 木耳鱿鱼
Alle FreundInnen chinesischen Essens kennen vermutlich die hübschen Tintenfischröllchen, die wie kleine Tannzapfen aussehen. Es ist gar nicht so schwer, sie zuzubereiten, allerdings würde ich empfehlen, Tintenfischtuben zu kaufen, die es an gut sortierten Fischtheken oder in der Tiefkühlabteilung manchmal
Gelbfisch süß-sauer – 糖醋黄鱼
Gelbfisch heißt auf Englisch Yellow Croaker, auf Latein Larimichthys polyactis, die FAO weiß Bescheid. Brasse, Knurrhahn und andere beim Braten stabil bleibende Fische sind gut geeignet. Der Fisch wird scharf angebraten und mit süß-saurer Soße serviert.
Das erste Gericht unter dem Himmel – 天下第一菜
Hinter dem poetischen Namen „Das erste Gericht unter dem Himmel“ ist nicht nur ein Genuss für Gaumen und Augen, wie es von chinesischem Essen ohnehin erwartet wird, sondern auch für die Ohren: Die Soße wird erst bei Tisch über die frisch
Fisch gedämpft – 清蒸鱼
Im Dämpfkorb werden Fische sehr zart, die Gewürze sollten den Eigengeschmack nicht überdecken. Forellen sind zum Dämpfen hervorragend geeignet, aber auch andere Fische, die in den Dämpfer passen.
Ganze Fische rotgeschmort – 红烧鱼
Für diese Variante werden ganze Fische (etwa Brassen oder Plötzen) verwendet, außerdem wird der Geschmack noch durch Schweinebauch und Bambussprossen verfeinert.
Krabben mit Erbsen – 翡翠虾仁
Dieses Gericht heißt übersetzt „Jadekrabben“ und ist durch den Kontrast zwischen rosa Krabben und grünen Erbsen sehr dekorativ. Statt Erbsen können auch frische grüne Bohnenkerne genommen werden, oder falls beides frisch nicht zu bekommen ist, tiefgefrorene Erbsen. Die Gewichtsangabe bezieht
Fisch rotgeschmort – 红烧鱼
Sie finden hier zwei Varianten der beliebten Zubereitungsart „Rot-Schmoren“. Dabei werden die Zutaten zuerst angebraten, dann in einer dunklen Soße mit Sojasoße und Anis gegart. In dieser Variante wird Fischfilet verwendet, in der anderen ganze Fische.
Fischbällchen im Pilzhut – 鱼球冬菇
Dieses Gericht macht wenig Arbeit und ist sehr dekorativ. Die Fischbällchen werden gedämpft – das heißt, dass man sich, wenn sie erst mal im Dämpfer sind, nicht mehr um sie kümmern muss.